Kredite für Selbstständige
Wer berufstätig ist und bei einem Unternehmen als Angestellter tätig ist, der wird in der Regel sehr leicht an einen Kredit kommen. Durch das monatliche Einkommen wird für den potenziellen Kreditgeber eine sichere Einnahmequelle dargestellt, die eine Rückzahlung des Kredits gewährleisten kann und an dem sind die Kreditinstitute natürlich immer sehr interessiert. Für welchen Kredit man sich entscheidet hängt natürlich von den eigenen Voraussetzungen und Vorlieben ab.
Bonität
Die größte Frage die sich Kreditgeber bei Selbstständigen stellen ist die Frage nach der Bonität oder besser gesagt die Sicherheiten, die vom Kreditnehmer gegeben werden können, dass der Kredit auch wirklich zurückgezahlt werden kann. Man muss im Vorfeld sagen, dass nicht jede Bank Kredite an Selbstständige vergibt und hier einfach viel genauer hinsieht. Neben dieser Sicherheit wird normalerweise auch ein genauer Plan verlangt, der als Anhaltspunkt dafür dienen soll, wie der Kredit zurückgezahlt werden soll. Darum muss sich natürlich der potenzielle Kreditnehmer, also der Unternehmer selbst kümmern. Eine positive Schufa Auskunft wird hier ebenso erforderlich sein, wie ein entsprechend seriöses Auftreten beim Beratungsgespräch bei seiner Bank.
Man kann grundsätzlich sagen, dass es Selbstständige deutlich schwieriger haben, an Kredite zu kommen und das obwohl sie in manchen Fällen viel stärker davon abhängig sind. Gerade in den unsicheren Zeiten in der Wirtschaft müssen sich viele Unternehmen neu orientieren und in neue Ideen investieren und das kostet eben häufig mehr Geld, als man auf Anhieb zur Verfügung hat. Es gibt jedoch auch verschiedene Instanzen, die Selbstständigen ein wenig unter die Arme greifen und nicht nur Beratung, sondern auch Rechtsschutz und Schutz im Allgemeinen anbieten. Man sollte sich auf jeden Fall vorab im Internet oder bei den zuständigen Stellen informieren, um sich heute schon ein Bild machen zu können, wenn man morgen einen Kredit aufnehmen will.